byro
Kostenlose Vereinssoftware
byro ist eine kostenlose Mitgliederverwaltungssoftware für Vereine, Verbände oder Stiftungen. Derzeit wird byro vor allem von kleinen bis mittleren Einrichtungen in der D-A-CH-Region genutzt. Die Entwicklung erfolgt Plug-In-basiert, um die Software flexibel an unterschiedliche Nutzungsszenarien und Länder anpassen zu können. byro befindet sich im Stadium eines Stable Release und wird aktiv weiterentwickelt.
Funktionsumfang
Zu den Grundfunktionen von byro zählen unter anderem Mitgliederverwaltung, Zahlungsdatenimport per CSV und Dokumente-Upload. Per Plugin unterstützt werden etwa Mailversand, benutzerdefinierte Mitglieder-Datensätze oder benutzerdefinierter Zahlungsdatenimport. Auf diese Weise können auch abweichende Anforderungen an die zu speichernden Datensätze und besondere Buchhaltungssoftware unterstützt werden.
Buchhaltung
byro ist als Vereinssoftware zur Verwaltung von Mitgliedern, deren Zahlungen und die umgebenden Verwaltungsakte vorgesehen. byro unterstützt daher Aspekte von Buchhaltung, wie das Einsehen von Beitragskontoständen und einzelnen Zahlungsvorgängen, ist aber (noch) keine Buchhaltungssoftware.
(Daten-)Sicherheit
byro ist Open-Source-Software, der gesamte Code ist öffentlich einsehbar. Damit ist ein heimliches Einbringen von Schadcode oder Hintertüren ausgeschlossen. Die Verschlüsselung von Daten und deren Übertragung beim Online-Betrieb wird vom Entwicklerteam ausdrücklich gefordert und durch entsprechende Anweisungen in der Dokumentation unterstützt. Zudem kann byro offline betrieben werden. Außerdem können Mitglieder innerhalb einer byro-Datenbank selbst darüber verfügen, welche ihrer Daten für andere Mitglieder sichtbar sind.
Hosting/SaaS
Als freie Software kann byro kostenlos auf dem eigenen Server (oder Raspberry Pi etc.) betrieben werden. Alternativ bietet die Digital.Wolff GmbH Hosting, Instandhaltung und Funktionserweiterung einer Installation von byro auf verschlüsselten Servern mit Standort Deutschland als Service an. Bei Fragen dazu wenden Sie sich bitte an info@digitalwolff.de.